
Kennen Sie den hellen, glatten und oft farbigen letzten Schliff, der ein ganzes Schmuckstück oder eines seiner Details hervorhebt?
Die Technik, mit der dieses Finish erreicht wird, heißt Emaillieren und kann auf zwei Arten angewendet werden: Feuer oder Kälte.
Die einfachste und schnellste Anwendung ist zweifellos die Kaltemailtechnik. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über dieses Produkt und diese faszinierende Technik wissen müssen, und wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Realisierung eines einfachen und beeindruckenden Projekts.
Was ist Kaltpolitur?
Kaltemaille ist ein Zweikomponenten-Harz, das aus einer gefärbten Basis und einem Härter besteht, der sich nach dem Mischen und Auftragen selbst nivelliert, um einen glänzenden und widerstandsfähigen Verglasungseffekt zu erzielen.
Es ist eine perfekte Technik für diejenigen, die Metalle individuell gestalten möchten, aber da es sich um ein Harz handelt, sind der Anwendung keine Grenzen gesetzt und es kann auch auf Keramik, Holz, Glas oder Kunststoffen verwendet werden, ohne dass Öfen oder spezielle Geräte erforderlich sind.
Nach dem Trocknen ist die Oberfläche kratzfest und sonnenlichtbeständig, genau wie eine Einbrennlackierung… aber ohne Einbrennen!

Was Sie brauchen
- Farben: undurchsichtig, transparent, perlmuttartig oder metallisch
- ein Dram
- Holzlatten
- Taschenwaage
- Squeeze-Flasche
- Zahnstocher
- Stand zum Dekorieren
Das Verfahren
Schritt 1: Bereiten Sie die Mischung vor
Das Mischungsverhältnis dieser Kaltglasuren ändert sich je nach dem in der Packung enthaltenen Katalysator, schauen Sie einfach auf das Etikett (es könnte 100/50 oder 100/40 lauten). Diese Zahl ist sehr wichtig, um eine perfekte Katalyse zu erreichen, und hier kommt uns die Präzisionswaage zu Hilfe.
Fangen wir jetzt an!
Gießen Sie 10 g Harz + 4 g Härter in ein kleines Glas und mischen Sie die beiden Teile mit Hilfe eines Holzstäbchens. Es ist wichtig, diesen Schritt sehr langsam durchzuführen, damit keine Luft in die Mischung gelangt.
Warten Sie nach dem Mischen 3-4 Minuten, bis die Luftblasen an die Oberfläche steigen.

Kalte Emaille kann mit einer Spritze, einem Pinsel, einem Spatel oder durch Gießen in eine Form aufgetragen werden.
Für unser Projekt werden wir uns auf die Hilfe der Squeeze-Flasche verlassen.

Dann gießen wir die zuvor gemischte Mischung hinein, verschließen sie und setzen die Düse in der Größe an, die wir für die Dekoration des Schmuckstücks für am besten geeignet halten.
Schritt 2. Dekorieren Sie Ihre Basis
Tragen Sie nun die Farbe auf und achten Sie dabei auf die Menge.
Auch in diesem Stadium ist es wichtig, langsam zu arbeiten, um ein zu starkes Auftragen zu vermeiden.
Wenn Sie versehentlich zu viel aufgetragen haben, machen Sie sich keine Sorgen, nehmen Sie das Produkt ab, wischen Sie es mit einem Tuch ab und beginnen Sie erneut.

Schritt 3. Trocknen lassen
Während der ersten 18 Stunden ist es empfehlenswert, die Farbe vor Staub zu schützen. Decken Sie das Schmuckstück einfach mit einem sauberen Glas ab.
Lassen Sie Ihr Projekt 24 Stunden lang an einem staubfreien Ort stehen.
Vermeiden Sie es, es zu berühren oder zu bewegen, bis die Oberfläche vollständig trocken und hart ist.

Wenn Sie es für nötig halten, können Sie den Lack auch glätten/glätten/polieren, wenn er vollständig katalysiert ist.
Voilà! Ihr Anhänger ist bereit, getragen zu werden!
Die größte Schwierigkeit, der Sie begegnen können, ist die Bildung von Blasen. Denken Sie daran, dass es in der Anfangsphase wichtig ist, ein schnelles Mischen zu vermeiden.
Wenn Sie viele Blasen in Clustern, wie Schaum, haben, könnte es sein, dass das Harz beim Mischen zu kalt war, nicht auf Raumtemperatur. In diesem Fall besteht die Lösung darin, das Harz auf Raumtemperatur zu erwärmen und die Mischung erneut zu mischen.
Wenn Sie eine raue Oberfläche haben, könnte die Temperatur zu hoch sein.
Wenn sich die Blasen auf Ihrem Stück befinden, nachdem Sie die Emaille bereits aufgetragen haben, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können eine Nadel verwenden, um sie an die Oberfläche steigen zu lassen und zum Platzen zu bringen, oder Sie verwenden eine Flamme mit der gleichen Technik wie bei Harz.
Nützliche Tipps
- Bereiten Sie nur die Menge des Harzes vor, die Sie verwenden werden: Sobald es gemischt ist, beginnen Sie sofort mit dem Katalysieren.
- Arbeiten Sie in einer gut belüfteten Umgebung und schützen Sie die Oberfläche gut.
- Wenn Sie mehrere Schichten anlegen möchten, warten Sie, bis die erste vollständig getrocknet ist, bevor Sie die zweite gießen.
- Es ist nicht ratsam, in einer Umgebung mit einer Temperatur unter 18°C zu arbeiten, da die Aushärtungszeit dann viel länger wäre und die Mischung in manchen Fällen nicht aushärten würde.
- Lagern Sie das Produkt bei Temperaturen nicht unter 12°C
- Im Winter, wenn er dickflüssig ist, können Sie ihn ein paar Minuten lang erhitzen.
- Mischen Sie die Grundfarbe vor jedem Gebrauch gut durch, da die Pigmente dazu neigen, sich abzusetzen.
- Reinigen Sie die Werkzeuge innerhalb von 1 Stunde nach Gebrauch mit Ammoniak oder Isopropylalkohol.
- Die Farben können zusammengemischt werden, bevor Sie den Härter hinzufügen.
- Wenn Sie Farbe auf gewölbte, konvexe oder konkave Oberflächen auftragen müssen oder wenn Sie vertikal dekorieren müssen, müssen Sie den klassischen Härter durch den speziellen Härter ersetzen: HÄRTER FÜR GEWÖLBTE OBERFLÄCHEN.
Mit ein wenig Übung wird der kalte Nagellack zu einem unersetzlichen Verbündeten für brillante und professionelle Dekorationen. Und Sie, haben Sie schon eine Idee, was Sie verzieren möchten?