
Wollten Sie schon immer ein Mikromosaik erstellen? Mit dieser einfachen und klaren Anleitung von Rebecca Di Filippo können auch Sie einen farbenfrohen und einzigartigen Anhänger herstellen. Hier erfahren Sie, wie es geht!
Benötigte Materialien
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Materialien zur Verfügung haben:
- Anhänger Rohling
- Mörser
- Gekochtes Leinöl
- Kaltgepresstes Leinöl
- Romanischer Stuck
- Spatel
- Diamant-nadelfeilensatz
- Präzisionspinzette Gerade
- Mosaikzange
- Squeeze-applikator
- Filato Mosaik – Schwarz Flach
- Filato Mosaik – Blätter Mix
- Filato Mosaik – Blütenblätter Mix 2
- Filato Mosaik – Blumen Mix
- Bullseye Stringers (optional)
- Wachsschneider 10 Teiliges Set
Sie benötigen außerdem:
- Drei Holzstücke (eines zum Anmischen der Spachtelmasse, eines zum Platzieren Ihres Stücks, eines zum Glätten der Fliesen)
- Etwas Patafix
Schritt 1: Vorbereiten der Knete
Mischen des Öls: Füllen Sie die Squeeze-Flasche zu gleichen Teilen mit rohem und gekochtem Leinöl und schütteln Sie sie, um die beiden Öle gut zu vermischen.
Zerkleinern Sie die Spachtelmasse: Brechen Sie 2-3 Gramm römische Spachtelmasse mit einer Zange in kleine Stücke und geben Sie sie in den Mörtel. Mahlen Sie den Kitt zu einem feinen, mehlartigen Pulver.


Stellen Sie die Mischung her: Sobald Sie den Kitt mit dem Spatel zerkleinert haben, nehmen Sie etwas davon und geben es auf ein Stück Holz, um es zu mischen. Hier sehen Sie etwa 0,60 Gramm Kittpulver, zu dem 2-3 Tropfen des zuvor gemischten Öls hinzugefügt wurden. Fügen Sie nach und nach das Öl hinzu und beginnen Sie, es mit dem Spatel in die Knetmasse zu geben, bis sie eine knetähnliche Konsistenz erreicht hat. Wenn sich die Mischung nicht vermischt oder bröckelt, fügen Sie einige weitere Tropfen Öl hinzu, einen nach dem anderen. Wenn die Mischung zu flüssig ist, fügen Sie mehr Pulver hinzu, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Schritt 2: Auftragen der Spachtelmasse
Bereiten Sie die Lünette vor: Tragen Sie mit einem Wachsschnitzwerkzeug eine Schicht Kitt in die Lünette ein. Die Schicht sollte mindestens 1 mm hoch sein. Biegen Sie die Spitze des Werkzeugs mit einer Zange leicht ab, um einen besseren Winkel zwischen dem Griff und dem flachen Teil zu erhalten. So lässt sich die Kittschicht noch leichter verteilen.


Verwendung der richtigen Werkzeuge: Brauchen wir wirklich all diese Werkzeuge, um den Spachtel anzubringen? Die Antwort lautet: Ja! Wählen Sie das am besten geeignete Werkzeug je nach der Form der Lünette, die Sie für Ihr Mikromosaik gewählt haben. Für große Flächen bevorzugen Sie große Werkzeuge, für Kanten verwenden Sie die spitzen Werkzeuge aus dem Wachsschnitzset.
Schritt 3: Schneiden und platzieren Sie die Kacheln
Schneiden Sie die Fliesen zu: Für diese Lünette müssen die Fliesen zwischen 2,5 und 3 mm hoch sein. Ritzen Sie mit der Kante der Diamantfeile den schwarzen Draht leicht ein . Die Markierung sollte genau dort sein, wo der Draht brechen soll. Am Anfang können Sie beim Abmessen helfen, aber mit der Zeit werden Sie das nach Augenmaß machen können. Drücken Sie den Teil des Drahtes, den Sie brechen möchten, zwischen die Pinzette. Halten Sie die Pinzette fest, aber ohne zu viel Kraft auszuüben, und winkeln Sie sie mit einem scharfen Schlag an: Sie haben Ihre erste Fliese.



Platzieren Sie die Kacheln: Nehmen Sie die Kachel mit einer Pinzette auf und bereiten Sie sie zum Einsetzen in die Kittmasse vor. Die Kachel muss vertikal platziert und leicht in die Kittmasse gedrückt werden, bis die Oberseite der Kachel mit dem Rand der Einfassung übereinstimmt. Vervollständigen Sie den äußeren Kreis aus schwarzen Kacheln, indem Sie eine Kachel neben die andere legen.


Schritt 4: Zentrale Dekoration

Gestalten Sie die Dekoration: Mit der Mitteldekoration können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Verwenden Sie Garne in Form von Blütenblättern, Blumen und Blättern, um eine einzigartige Blumendekoration in der Mitte Ihres Anhängers zu kreieren. Wenn einige der Emaillefäden zu groß sind und Sie sie nicht mit einer Pinzette abbrechen können, können Sie sich mit einer Drahtschere behelfen. Tragen Sie eine durchsichtige Schutzbrille. Gehen Sie beim Schneiden nicht zu nahe an Ihr Gesicht, damit Sie nicht etwas von den Fliesen in die Augen bekommen. Mit der Zeit werden Sie das Schneiden der Fliesen gut kontrollieren können, aber gehen Sie besser kein Risiko ein!


Achten Sie beim Verlegen der zentralen Dekorationsfliesen auf die Höhe der Fliesen, die nicht über die Einfassung hinausragen dürfen, und auf die Neigung der Fliesen, die senkrecht zum Sockel verlegt werden müssen. Seien Sie nicht in Eile: Der verwendete römische Stuck gibt Ihnen die Möglichkeit, einige Tage in Ruhe daran zu arbeiten.

Achten Sie auch auf die Spachtelmasse: Wenn Sie zu viel auftragen oder immer sehr hohe Fliesen verwenden und diese zu weit in die Spachtelmasse drücken, kann sie aufgehen. Wenn die Spachtelmasse zu hoch aufsteigt, d.h. 1 mm oder weniger vom Rand entfernt ist, ist es besser, etwas davon mit einem Schnitzwerkzeug oder einer Pinzette zu entfernen.
Füllen Sie die Lücken: Sobald die zentrale Dekoration fertig ist, ist es an der Zeit, die Lücken zu füllen. Verwenden Sie flaches schwarzes Garn und Bullseye Stringers, um die zu kleinen Lücken auszufüllen.

Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, ist es an der Zeit, Ihrem Stück den letzten Schliff zu geben. Stützen Sie sich mit einem flachen Stück Holz auf die Oberfläche und üben Sie Druck aus. So ebnen Sie alle Fliesen ein und drücken sie gut in die Spachtelmasse. Lassen Sie das Mikromosaik etwa drei Wochen lang trocknen, bevor Sie es tragen oder andere Arbeiten durchführen.


Wir sind sicher, dass Ihr Anhänger wunderschön und einzigartig sein wird! Teilen Sie Ihre Kreationen mit uns auf Instagram, indem Sie @hobbyland_italy und @rebeccadenamel taggen.
Wenn Ihnen dieses Projekt gefallen hat, verpassen Sie nicht die nächsten geplanten Kurse.
Viel Spaß mit Ihrem Mikromosaik!
